Das waren drei wirklich heiße Tage: Rund 7.500 Besucher der Fachmesse WORLD OF FIREPLACES zeigten sich in Leipzig begeistert von unseren handgemachten Öfen. Das Fachpublikum überzeugte sich insbesondere von den smarten Konstruktionen unseres TK1 und unserer Pelletsäule – natürlich made in Germany aus unserer Manufaktur.
Stolz präsentierten wir unseren neuen Baro in Limestone, der künftig bei vielen Händlern in den Ausstellungsräumen stehen wird. „Es ist uns immer wieder eine große Freude, wenn wir mit unseren Produkten bei Händlern Begeisterung entfachen können“, so die beiden Gebietsmanager bei OfenKOPPE, Christian Leonhardt und Marcus Neuhaus.
Erstmals zeigten wir Produkte unserer Marke Flammenco. Vor allem der neue Grill BBQ1000 erwies sich als wahrer Eyecatcher und Objekt der Bestellbegierde.
die WORLD OF FIREPLACES ist die internationale Fachmesse für Feuerstätten und Wohnfühlambiente. Zutritt nur für Fachbesucher.
Sie findet vom 28. bis 30. April 2025 in Leipzig statt.
Wir sind auch in diesem Jahr wieder als Kaminofen-Aussteller auf unserem Stand B 24 dabei und freuen uns auf den Besuch interessierter Ofenstudios und Fachbetriebe!
Christian Leonhardt gerät ins Schwärmen: „Süddeutschland, Österreich und Schweiz – das sind wunderschöne Länder und Gebiete. Dazu die Menschen mit ihrer offenen und herzlichen Art, was könnte ich mir mehr wünschen als diese perfekte Mischung aus Land und Leute?“
Seit 2016 für den Südwesten und seit Sommer 2020 für den gesamten Süden zuständig, betreut Christian Leonhardt als Gebietsmanager die Händler mit großer Leidenschaft und großem Fachwissen. „Auch wenn der persönliche Kontakt im Moment noch erschwert ist, so ist es doch genau diese enge Bindung, die für mich wichtig ist und oberste Priorität hat.“ Jeder Händler habe unterschiedliche Rahmenbedingungen, sich auf diese jeweiligen Herausforderungen einzustellen und individuelle Lösungen anzubieten, mache den Reiz seiner Tätigkeit aus, das treibe ihn täglich an. Die kurzen Kommunikationswege innerhalb von OfenKOPPE machten es möglich, schnell, direkt und für jeden passend entsprechende Antworten zu finden, so der Gebietsmanager.
Das gelebte Motto von Christian Leonhardt: „Ich bin für jeden immer gerne da, bearbeite am liebsten alles gleich und verschiebe wann immer möglich, nichts auf morgen. Ich bin gerne der Kümmerer.“ Deshalb der Rat und das Anliegen des Kundenbetreuers: Zum Telefonhörer greifen, ein Mail schicken, wann immer Wünsche auftauchen. Im Hintergrund bellt der Hund von Christian Leonhardt – sicherlich ein zustimmendes Bellen.